Vom Alpbach- ins Zillertal übern Standkopf (7. Dezember 2023)

Diesen Donnerstag mit noch herrlichem Schnee und vielen Sonnenstunden mussten wir unbedingt nutzen! Daher gleich den Schorsch angefunkt, der war schon verabredet: Die Idee und Ausarbeitung kam vom Markus und ich bin superhappy, daß ich mitdurfte!

Eine superlohnende Überschreitung des Standkopf von Inneralpbach ins Zillertal - der Clou ist, daß man auf 1800hm Abfahrt kommt bei nur 1200hm Aufstieg. Geile Bilanz ;)

Los gings für mich um 6.36 Uhr in Starnberg Nord, ab München Ost geht die RB 54 nach Kufstein (in Rosenheim, steigen Markus und Schorsch zu), dort S4 nach Brixlegg und dann Bus ins Alpbachtal. Tatsächlich läuft alles sehr entspannt: man ratscht, frühstückt und muß sich um nix kümmern!
Von Inneralpbach läuft man erst den Greiter Graben entlang nach Süden, um dann am Talschluß nach Westen die weithgehend freien, idealen Hänge emporzulaufen. Wir genießen die Sonne bis zum Kamm zwischen Wiedersberger Horn und Standkopf: Hier geht ein frischer Wind, der uns den gesamten Grat entlang bis zum Gipfel begleitet.
Die oberen 2/3 der Abfahrt ins Zillertal sind der totale Knaller und wir genießen Powder vom feinsten und kommen aus dem Grinsen nicht raus!
Unten wirds dann ab und zu bei geräumten Straßen etwas mühsam und rampfig durch kleine Wäldchen, aber des "g'höart scho a dazua".

Bei Einbruch der Dämmerung stehen wir in Uderns am Bahnhof, happy und platt und auch die etwas holprigen Verbindungen (Nachwehen des "überaschenden" Wintereinbruchs und Vorwehen des GDL Streiks) können die Freude über diesen genialen Tourentag in keiner Weise trüben...

Fazit: Es geht schon, wenn man will!

Mit dabei: Markus, Schorsch, Timea&Geli

Einen ausführlichen Bericht und sensationelle Fotos gibts hier:
https://www.stadler-markus.de/skitouren/schneeverhaeltnisse/standkopf-sagtaler-spitze-kitzbueheler-alpen.html