Es gibt einen freien Platz.
Anreise Freitag 31.1. bis Dienstag 4.2.
Kontakt: Angelika Kaunicnik
Da es Januar quasi keine nennenswerten Neuigkeiten aus unserer Sektion gab, erscheint der nächste Newsletter erst wieder im Februar 2025.
Geselliges und gemeinschaftliches Singen und Zusammensein, mit Conny und Manfred Schultz, im DAV Vereinsheim. Zum gemeinsamen Singen am Dienstag spendiert Helga Friedl wieder Würstl und Brezn. Freu mich aufs Kommen, auf hungrige Mägen und klangvolle Stimmen.
Das Tourenprogramm 2025 ist jetzt online! Schaut gerne mal rein!
Der/Die Klimaschutzkoordinator/in ist in unserer Sektion für die Emissionsbilanzierung sowie die Ideenentwicklung und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen verantwortlich. Unter Anderem plant er/sie die Vermeidungs- und Reduktionsmaßnahmen von Emissionen in unserer Sektion und unterstützt bei deren Umsetzung.
-->Hier findet ihr eine ausführlichere Stellenbeschreibung.
Die Sektion Starnberg sucht ab sofort eine/n zweite/n Hüttenwart/in, der/die sich um viele Belange der Hütte kümmert und den Kontakt zu den Pächtern pflegt.
Als Hüttenwart bist du die Schnittstelle zwischen den Pächtern und unserer Sektion und vertrittst du unsere Sektion gegenüber den Pächtern, Behörden und sonstigen Institutionen. Du sorgst unter Anderem für bauliche Sicherheit und die Einhaltung behördlicher Auflagen, achtest auf die Einhaltung der DAV-Hüttenordnung durch die Pächter, erhältst/steigerst die Attraktivität der Hütte und unterstützt die Marke Alpenvereinshütten.
-->Hier findest du eine ausführlichere Stellenbeschreibung.
Deine Chance, Großes zu bewegen
Für das Jahr 2025 suchen wir ehrenamtliche Projektleiter/innen, die die Umbaumaßnahmen an unserer beliebten Hörnle-Hütte aktiv vorantreiben. Die Hörnle-Gruppe tagt 1x im Monat, um alle Vorbereitungen der größeren Baustelle an der Hörnlehütte im Jahr 2026 zu treffen.
-->Hier findest du die gesamte Stellenausschreibung.
Wenn du also Lust hast, bei diesem Projekt mitzuwirken, dann melde dich gerne bei uns und werde Teil der Projektgruppe „Hörnle“! Schreib uns einfach eine kurze Nachricht mit deinen Kontaktdaten und einer Info, welche Teilprojekte dich interessieren oder ruf uns an!
Hier könnt ihr das -> Tourenprogramm für 2025 (pdf) herunterladen.
Das Tourenprogramm wird bei Änderungen laufend aktualisiert.
Hier könnt ihr den -> Jahresbericht 2023 (pdf) herunterladen.
Wir würden uns freuen, Sie als Mitglied unserer Sektion begrüßen zu dürfen!
Informationen/Links zur Mitgliedsaufnahme finden Sie hier:
Schriftlicher Aufnahmeantrag (pdf)