Unser Kletterturm wurde vor einigen Wochen professionell umgeschraubt und mit neuen, vielseitigen Routen bestückt! Außerdem fand in dem Zuge eine Sicherheitsinspektion statt, wobei die Anlage zum Klettern freigegeben worden ist! Wir möchten darauf hinweisen, dass bei der Benutzung auf die Verwendung geeigneter Ausrüstung und Sicherungstechniken zu achten ist. Entsprechende konkrete Hinweise werden in nächster Zeit an unserer Anlage vervollständigt.
Zudem wird in den kommenden Wochen eine Übersicht über die Schwierigkeitsgrade der Kletterrouten folgen.
Die Gletscher in den Alpen sind ein einzigartiges Naturerbe – doch sie verschwinden schneller als je zuvor. Anlässlich des 1. Welttags der Gletscher am 21. März 2025 macht der Deutsche Alpenverein auf die dramatischen Folgen des Gletscherschwunds aufmerksam und fordert konsequentes Handeln, um die Folgen abzumildern und sich bestmöglich darauf einzustellen.
Alle Informationen des DAV zum Welttag der Gletscher finden Sie in unserer Pressemitteilung.
(übernommen von Team der DAV-Öffentlichkeitsarbeit, Bundesgeschäftstelle)
Foto: DAV/Marco Kost
Am 20. März fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Unter Anderem wurde unser Vorstand, Ehrenrat und Beirat neu besetzt und es wurde Bilanz zu unseren Hütten, Wegen und Finanzen sowie zur Entwicklung unserer Mitglieder und Ehrenamtlichen gezogen sowie ein Ausblick in die Zuknft gegeben.
Hier geht's zum Bericht des Merkur. (von Tobias Gmach,
Deine Meinung zählt!
Wir möchten sicherstellen, dass unsere Angebote zu deinen Bedürfnissen passen und wir dir auch in Zukunft die besten Lösungen bieten können. Daher ist uns deine Meinung wichtig! Nimm dir bitte einen Moment Zeit, um unsere Zufriedenheitsumfrage mitzumachen.
Um an der Umfrage teilzunehmen, klicke bitte hier:
Weitere Infos findet ihr hier.
Deine Privatsphäre ist uns wichtig: Weitere Informationen zum Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Nutze die Chance bis zum 15. April 2025, um deine Stimme hören zu lassen. Als kleines Dankeschön für dein Engagement erhältst du nach der Teilnahme einen 5 Euro Gutschein* für den DAV Shop.
*Der Gutschein gilt ab einem Mindestbestellwert (nach Retoure und exklusive Versandkosten) von 50 Euro und kann bis zum 31.12.2025 eingelöst werden. Der Gutschein kann nicht für bereits ausgeführte Bestellungen benutzt werden und ist nicht mit weiteren Gutscheinen kombinierbar. Der Gutschein ist für Produkte, die in die Kategorien Literatur und Karten fallen sowie für Kosmetikartikel nicht einlösbar.
Am 08. Februar 2025 fand zum 10. Mal in vielen Tourengebieten der Bayerischen Alpen der Aktionstag „Natürlich auf Tour“ des DAV statt. An diesem Tag sind bayernweit Ehrenamtliche der DAV-Sektionen mit Unterstützung lokaler Verbände unterwegs, um Tourengeher und Wanderer für die Beachtung von Schutzgebieten zu sensibilisieren.
Die Sektion Starnberg war auch dieses Jahr wieder am Hörnle dabei - im 5. Jahr unserer Teilnahme freuen wir uns über die bislang höchste Teilnehmerzahl: von der Sektion waren Astrid, Birgit, Sina, Felix und Jan-Friedrich dabei, unterstützt von den Rangern Maxi und Theresa vom Naturpark Ammergauer Alpen sowie der Naturpark-Helferin Reinhild mit dem jüngsten Mitstreiter, dem zehnjährigen Balthasar aus Bad Kohlgrub.
-->Hier geht's zum ganzen Bericht.
Hier könnt ihr das -> Tourenprogramm für 2025 (pdf) herunterladen.
Das Tourenprogramm wird bei Änderungen laufend aktualisiert.
Hier könnt ihr den -> Jahresbericht 2024 (pdf) herunterladen.
Wir würden uns freuen, Sie als Mitglied unserer Sektion begrüßen zu dürfen!
Informationen/Links zur Mitgliedsaufnahme finden Sie hier:
Schriftlicher Aufnahmeantrag (pdf)