Kletterwochenende Sarcatal (28. - 30. September 2024)

Der Plan in die Berchtesgadener Alpen zu fahren war angesichts des Wetters leider nicht möglich. Daher musste wieder mal das Sarcatal mit seinen vielen Klettermöglichkeiten herhalten. Hier war das Wetter auch deutlich besser und bei einer Tagestemperatur von um die 20 Grad ließ sich dann doch einiges machen. Mitgefahren sind Fionna aus Peiting und Harry aus dem DAV Füssen.

 

Zum einklettern entschlossen wir uns an unserem ersten Tag ein Klettergebiet bei Ranzo zu erkunden. Nach einer kleinen Stärkung in einer netten Bar am Ortsrand machten wir uns an den Kletterwänden in  wunderschönen Einseillängenrouten in den Sektionen „La Terrazza“ und „Il Bersaglio“ im Grad 5b 6a+, mit dem Kalk vertraut.

 

Am nächsten Morgen ging es nach einem ausgiebigen Frühstück im Freien mit den Fahrrädern zum Monte Colt.

Dort kletterten wir die Routen Perla Nera (6+ 4SL) und Tredicesima Luna (7- 4SL)

 

Am Montag mussten wir leider schon wieder nach Hause, nutzen aber den letzten Tag noch zu einer beeindruckenden acht Seillängentour (Il Sole di David e Michelangelo 6+) am Ortsausgang von Sarche an der Wand „Parete del Limaro“. In der der sehr schönen Kletterei mussten,  da spärlich abgesichert, einige Friends und Keile selbst gelegt werden.

 

Damit gingen drei wunderschöne Klettertage im Sarcatal zu Ende.