Auf dem Dach unseres Vereinsheims ist jetzt eine Photovoltaikanlage installiert.
Die wichtigsten Daten der Photovoltaikanlage:
- 72 PV-Module à 345 Watt = 24,84 kWp PV-Generatorleistung
- 27.000 kWh Energie-Erzeugung/Jahr
Das ist ca. 10 mal soviel wie der Energieverbrauch des Vereinsheimes (ca. 2700 kWh/Jahr) - Ca. 14 Tonnen CO2 Einsparung/Jahr (als Kompensation für den Stromverbrauch der Hörnlehütte)
- Wechselrichter Fronius Symo 20.0-3
Am 6. April 2022 wurde vom Bayernwerk ein Vorwärts-Rückwärts-Zähler ("moderne Messeinrichtung mME") zur Messung der Einspeiseleistung und des Eigenverbrauchs installiert. Damit ist die PV-Anlage jetzt offiziell in Betrieb und unser Verein leistet damit seinen Beitrag zur Energiewende.
Wir danken dem DAV-Hauptverein, der mit Mitteln aus dem Klimafonds die Finanzierung der Anlage unterstützt hat.
Einen Film vom Aufbau der Anlage seht ihr hier -> FD-Film: Installation der PV-Anlage
Bilder vom Aufbau der Solaranlage seht ihr hier unten: