DAV Starnberg Newsletter Juni 2025 Email nicht richtig dargestellt?
Zur Webansicht.

Deutscher Alpenverein Sektion Starnberg e.V.

Liebe Mitglieder unserer Sektion,

anbei findet ihr wieder einige aktuelle Informationen aus der Sektion.

Übersicht über unsere Kletterrouten am Turm

Die neuen Routen sind nun schon seit einigen Wochen kletterbar. Hoffentlich habt ihr schon ganz viele davon ausprobiert;) Jetzt haben wir auch eine Übersicht über die verschiedenen Schwierigkeitsgrade der Routen:

Übersicht Routenschwierigkeiten

Zu finden auch im Schaukasten am Turm und auf der Homepage!

Hohenzollernhaus - Neue Pächter ab Mai 26 gesucht

Mit Bedauern haben wir von unseren jetzigen Hüttenwirten Marissa & Daniel erfahren, dass die diesjährige Hüttensaison ihre letzte auf dem Hohenzollernhaus sein wird. Wir können die Entscheidung, aufgrund eines sehr attraktiven Angebots auf einer Skihütte 10 Minuten von ihrem Wohnort entfernt, durchaus verstehen und möchten uns als Sektion sehr für ihre gute Arbeit bedanken. Wir wünschen ihnen nur das Beste für ihre weitere Tätigkeit als Hüttenwirte.
Gleichzeitig möchten wir schon mal darauf aufmerksam machen, dass wir für die kommende Saison also ab Ende Mai 2026 neue Hüttenwirte für das Hohenzollernhaus suchen.

Stellenangebot „Büroleitung Vereinsorganisation“

Wir suchen ab sofort eine Büroleitung zur Vereinsorganisation.
Wenn du also Lust hast auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die Möglichkeit, Veranstaltungen und Projekte aktiv mitzugestalten sowie auf Weiterbildungsmöglichkeiten, um Dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, dann melde dich gerne bei uns!

Hier gehts zur Stellenbeschreibung: Stellenbeschreibung-Büroleitung

Wofür ist die Reisegepäckversicherung des DAV eigentlich da?

Versichert ist das Reisegepäck von Übernachtungsgästen bei allen Aufenthalten mit Übernachtung in den Hütten des DAV in Deutschland und Österreich, also bei uns das Hohenzollernhaus, gegen folgende Schadensfälle:

1. Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub, räuberische Erpressung, vorsätzliche Sachbeschädigung durch Dritte
2. Unfall eines Transportmittels
3. Feuer, Explosion, Sturm, Hagel, Schneedruck, Blitzschlag, Hochwasser, Überschwemmung, Lawinen, Vulkanausbruch, Erdbeben und Erdrutsch

Weitere Infos und Formular zur Erstattung

Friendly Reminder - Schaut in unserem Tourenprogramm vorbei

Wir bieten eine Vielzahl an Touren und Ausbildungen an! Klettern, Wandern, Mountainbiken, auch für Familien mit Kindern, da ist für jeden was dabei. Also schaut gerne bei den anstehenden Touren unten im Newsletter und in unserem Touren- und Veranstaltungsprogramm 2025 vorbei und meldet euch gerne an!

Wandern mit Kindern? Eine großartige Idee!

Das Wetter wird schöner, die Ferien sind da. Ein gemeinsamer Ausflug in die Berge ist eine gute Idee, um dem Bewegungsdrang des Nachwuchses gerecht zu werden. Damit das Familienerlebnis gelingt, gibt der Deutsche Alpenverein Tipps, auf was Familien im Vorfeld und vor Ort achten müssen.
Details finden Sie in unserer Pressemeldung Wandern mit Kindern? Eine großartige Idee!

(Großteils übernommen von Tina Gauß, Team der Öffentlichkeitsarbeit).

Bergsommer 2025: Mit diesen Tipps gelingt die Hüttentour

Mit Beginn des Frühsommers startet der Deutsche Alpenverein (DAV) in die Hüttensaison 2025. Rund 325 Alpenvereinshütten – von bewirtschafteten Stützpunkten mit Wirtsleuten bis hin zu einfachen Selbstversorgerhäusern – laden zur Auszeit in den Bergen ein. Mit den richtigen Tipps gelingt die Tour: flexibel planen, digitale Tools nutzen, klimafreundlich anreisen – und mit Umsicht unterwegs sein.

Lesen Sie dazu mehr in unserer Pressemitteilung: Bergsommer 2025: Mit diesen Tipps gelingt die Hüttentour

(Übernommen von Miriam Roth, Team der Öffentlichkeitsarbeit).

Der DAV unterstützt Petition gegen das „Dritte Modernisierungsgesetz“ in Bayern

Mit einer Kundgebung haben der Deutsche Alpenverein (DAV), die CIPRA Deutschland, weitere Naturschutzverbände sowie Vertreter*innen der Politik heute vor der Bayerischen Staatskanzlei in München ein klares Signal gegen das "Dritte Modernisierungsgesetz" der Bayerischen Staatsregierung gesetzt.

Weitere Details entnehmen Sie unserer Pressemitteilung: Der DAV unterstützt Petition gegen das „Dritte Modernisierungsgesetz“ in Bayern

(Übernommen von Julian Rohn, Team der Öffentlichkeitsarbeit).

Offene Stellen im Ehrenamt

  • Tourenreferent/in, Ausbildungsreferent/in und Kriseninterventionsmanager/in (Ansprechpartner für Sektionsunfälle) gesucht!

    Super wichtige Ämter, die wir brauchen, damit wir in unserer Sektion überhaupt Touren und Kurse anbieten können! Kannst du uns dabei unterstützen oder kennst du jemanden?

    Hier findet ihr die gesamte Aufgabenbeschreibung. Die Ämter können gerne auf mehrere Personen aufgeteilt werden.

  • Schriftführer/in gesucht!

    Der/die Schriftführer/in ist Teil des Sektionsvorstands und soll den reibungslosen Schriftverkehr in der Sektion sicherstellen. Im Zuge dessen hat er/sie unter anderem die Aufgaben, Einladungen und Protokolle für die Vorstands- und Beiratssitzungen sowie für die Mitgliederversammlungen zu erstellen und bei der Kommunikation des Vorstands mit der Sektion/äußeren Partnern, z.B. über Berichte/Spendenaufrufe, z.B. über die Sektionswebsite, zu unterstützen. Als Teil des Vorstands trägt er/sie außerdem mit Verantwortung für unsere Sektion und kann sich bei Entscheidungen mit einbringen.

  • Schatzmeister/in gesucht!

    Der/die Schatzmeister/in ist ebenfalls Teil des Sektionsvorstands. Er/sie hat die Aufgabe, das Sachgebiet der Finanzen im Rahmen der Beschlüsse der Mitgliederversammlung und des Vorstandes zu leiten und zu koordinieren und damit zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise der Sektion beizutragen. Konkret fällt darunter die Erstellung der Jahresrechnung, die Buchhaltung im Rahmen eines Haushaltplans sowie ein Rechenschaftsbericht über den finanziellen Stand der Sektion bei der Mitgliederversammlung. Außerdem kann er/sie ebenfalls im Vorstand bei Belangen unserer Sektion mitwirken.

  • Hüttenreferent/in gesucht!

    Der/die Hüttenreferent/in koordiniert und unterstützt unsere beiden Hüttenwarte und trägt damit zu einem reibungslosen Betrieb unserer Sektionshütten bei.

  • Hüttenwart/in für die Hörnlehütte gesucht!

    Die Sektion Starnberg sucht eine/n Hüttenwart/in für die Hörnlehütte. Zu den Aufgaben gehören, sich um viele Belange der Hütte zu kümmern, kleine Reparaturen zu veranlassen und den Kontakt zu den Pächtern und Betreibern der Bergbahn zu pflegen.

    Die geplanten Umbaumaßnahmen werden voraussichtlich von weiteren Unterstützern betreut und sind nicht zentraler Teil der Aufgaben des Hüttenwarts.

    Uns ist es ein großes Anliegen, die Hütte wieder zu neuer Blüte zu entwickeln.

    Wir sind über jeden Unterstützer froh und sind gerne auch bereit, die Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen und die Rolle nach Deinen Talenten zu gestalten.

    -->Hier findet ihr die gesamte Stellenausschreibung

  • Hüttenwart/in für das Hohenzollernhaus gesucht!

    Die Sektion Starnberg sucht ab sofort eine/n Hüttenwart/in, der/die sich um viele Belange der Hütte kümmert und den Kontakt zu den Pächtern pflegt.
    Als Hüttenwart bist du die Schnittstelle zwischen den Pächtern und unserer Sektion und vertrittst du unsere Sektion gegenüber den Pächtern, Behörden und sonstigen Institutionen. Du sorgst unter anderem für bauliche Sicherheit und die Einhaltung behördlicher Auflagen, achtest auf die Einhaltung der DAV-Hüttenordnung durch die Pächter, erhältst/steigerst die Attraktivität der Hütte und unterstützt die Marke Alpenvereinshütten.

    -->Hier findest du eine ausführlichere Stellenbeschreibung.

Die im April/Mai 2025 geplanten Touren/Veranstaltungen

Einzelheiten mögen die Teilnehmer bitte mit den Tourenleitern absprechen. Anmeldung für alle Touren nötig!
  • 19. - 22. Juni Bergtouren rund um Kärlinger Haus und Wasseralm
    (Gemeinschaftstour, Bergtour)
    Infos und Anmeldung (bis 01.02.) bei Astrid Süßmuth, as@dav-starnberg.de
  • 28. Juni Guffert Südwand !Kann leider nicht stattfinden!
  • 29. Juni Berg- und Rodelbahnspaß am Blomberg (1.248m)
    *** Familientour für Kinder von 3 - 10 Jahren ***
    Anmeldung bis 21.06. bei Henriette Pfeifle, hp@dav-starnberg.de
  • 3. Juli Sundowner auf dem Laber
    (Gemeinschaftstour, Bergwanderung)
    Infos & Anmeldung (bis 29.06.) bei Birgit Steinbeck birgit.steinbeck@onlinehome.de
  • 8. Juli 19:30 Hoagartn am Vereinsheim
    gemeinsames Singen mit Conny und Manfred Schultz
  • 12. Juli Von Scharnitz durch die Gleirschklamm
    (Gemeinschaftstour, Bergwanderung, Familie)
    *** Familientour für Kinder ab 3 Jahren und allen Junggebliebenen*** Infos und Anmeldung (bis 04.07.25) bei Marit Keidel mk@dav-starnberg.de
  • 12. - 13. Juli Großvenediger (3.657 m) über Neue Prager Hütte
    (Führungstour, Hochtour)
    Info und Anmeldung (bis 29.02.) bei Elisabeth Hanke eh@dav-starnberg.de
  • 12. - 15. Juli Alpinklettern für Fortgeschrittene
    (Gemeinschaftstour, Klettern)
    Infos und Anmeldung (bis 01.03.25) bei Angelika Kaunicnik, ak@dav-starnberg.de
  • 21. Juli 19:00 DAV-Sportlertreff
    (Gemeinschaftstour)
    Infos und Anmeldung über die WhatsApp-Gruppe „Sportlertreff DAV Starnberg“. Organisation: Astrid Süßmuth as@dav-starnberg.de & Felix Friedrich ff@dav-starnberg.de
  • 24. - 28. Juli Hochtourenausbildung Warnsdorfer Hütte / Hohe Tauern
    (Kurs, Hochtour)
    Infos und Anmeldung (bis 01.04.25) bei Angelika Kaunicnik, ak@dav-starnberg.de
  • 26. Juli 15:00 Sommer-Grillfest am Vereinsheim
    Organisation Hans Zeeb hz@dav-starnberg.de
  • 27. Juli MTB-Tour auf den Altlacher Hochkopf
    (Gemeinschaftstour, Mountainbike)
    Infos und Anmeldung (bis 20.07.25) bei Michael Andrä, michael.andrae@gmx.com

Details zu diesen und allen in 2025 geplanten Touren und Veranstaltungen sowie Informationen zur Anmeldung findet ihr in unserem
--> Touren- und Veranstaltungsprogramm 2025.

Viele Grüße und bis bald
Eure Vorstandschaft und Euer Webmaster

Impressum
Deutscher Alpenverein Sektion Starnberg
Am Schloßhölzl 17
82319 Starnberg
Tel. 08151/773939
Bürozeiten: Di / Do 16-19 Uhr
Email: info@dav-starnberg.de
www.dav-starnberg.de
Newsletter abbestellen