Deutscher Alpenverein Sektion Starnberg e.V.
Liebe Mitglieder unserer Sektion,
wir hoffen ihr hattet schöne Feiertage und seid gut ins neue Jahr gerutscht! Wir wünschen euch ein gutes und gesundes Jahr 2025!
Anbei findet ihr wieder einige aktuelle Informationen aus der Sektion.
Sektionsweihnachtsfeier 2024
Am 7. Dezember haben wir am Vereinsheim gemeinsam mit Jung und Alt das Bergsteigerjahr 2024 ausklingen lassen. Es gab zur Begrüßung Glühwein, Punsch und Grillwurschtsemmeln auf der mit Lichterketten und Schwedenfeuern beleuchteten Terasse.
Als jeder etwas zu essen und zu trinken bekommen hat, ging der offizielle Teil - mit der Ehrung unserer langjährigen Vereinsmitglieder, einem Rückblick auf das vergangene Bergjahr und der Vorstellung unserer Jugendleiter/innen, Tourenführer/innen sowie des Tourenprogramms 2025 - los. Unter anderem gab es Bilder und Worte zu den Touren der Jugend und der Erwachsenen, eine Weihnachtsgeschichte sowie die Sage vom Drachensee bei Ehrwald. Der ganze Raum war voll besetzt, sogar oben im 1. Stock wurden noch Stühle, Couch und Sessel aufgestellt, um den Reden und Eindrücken zu lauschen. Der Nikolaus kam außerdem vorbei und hat jeder Klettergruppe der Jugend sowie den Jugendleiter/innen und den Tourenführer/innen berichtet, was ihm so zu Ohren gekommen ist. Natürlich hatte er auch reichlich Geschenke für alle Angesprochenen dabei.
Danach wurden noch die restlichen Grillwurschtsemmeln aufgegessen oder sich gemütlich mit Lebkuchen am Tisch oder mit Stockbrot am Lagerfeuer ausgetauscht. Und die Jugendleiter haben sich noch mit Wichtelgeschenken, wie einer Kaktusfigur, die einem nachspricht oder oder einem selbstemischtem Brotteig, überrascht.
Danke an alle, die da waren und an alle, die mitgeholfen haben!
1_07_12_2024_Weihnachtsfeier_S_Bakenhus
Tourenprogramm 2025
Das Touren- und Veranstaltungsprogramm 2025 ist online, schaut gerne mal rein!
Offene Stellen im Ehrenamt
- Rechnungsprüfer/in gesucht!
Die Sektion Starnberg sucht eine/n neuen Rechnngsprüfer/in, der/die unter Anderem die Kassenführung, die Wirtschaftlichkeit bei der Verwendung von Mitteln, die sachliche Rechtfertigung, rechnerische Richtigkeit und Korrektheit der Belege der Ausgaben sowie die Übereinstimmung mit dem Haushaltsplan überprüft.
-->Hier findet ihr eine Stellenbeschreibung der Rechnungsprüfertätigkeit.
- Zweite/r Hüttenwart/in für die Hörnlehütte gesucht!
Die Sektion Starnberg sucht eine/n zweite/n Hüttenwart/in, um die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilen zu können. Zu den Aufgaben gehören, sich um viele Belange der Hütte zu kümmern, kleine Reparaturen zu veranlassen und den Kontakt zu den Pächtern und Betreibern der Bergbahn zu pflegen.
Die geplanten Umbaumaßnahmen werden voraussichtlich von weiteren Unterstützern betreut und sind nicht zentraler Teil der Aufgaben des Hüttenwarts.
Uns ist es ein großes Anliegen, die Hütte wieder zu neuer Blüte zu entwickeln.
Wir sind über jeden Unterstützer froh und sind gerne auch bereit, die Rolle nach Deinen Talenten zu gestalten.
-->Hier findet ihr die gesamte Stellenausschreibung
- Zweite/r Hüttenwart/in für das Hohenzollernhaus gesucht!
Die Sektion Starnberg sucht ab sofort eine/n zweite/n Hüttenwart/in, der/die sich um viele Belange der Hütte kümmert und den Kontakt zu den Pächtern pflegt.
Als Hüttenwart bist du die Schnittstelle zwischen den Pächtern und unserer Sektion und vertrittst du unsere Sektion gegenüber den Pächtern, Behörden und sonstigen Institutionen. Du sorgst unter Anderem für bauliche Sicherheit und die Einhaltung behördlicher Auflagen, achtest auf die Einhaltung der DAV-Hüttenordnung durch die Pächter, erhältst/steigerst die Attraktivität der Hütte und unterstützt die Marke Alpenvereinshütten.
-->Hier findest du eine ausführlichere Stellenbeschreibung.
- Klimaschutzkoordinator/in gesucht!
Der/Die Klimaschutzkoordinator/in ist in unserer Sektion für die Emissionsbilanzierung sowie die Ideenentwicklung und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen verantwortlich. Unter Anderem plant er/sie die Vermeidungs- und Reduktionsmaßnahmen von Emissionen in unserer Sektion und unterstützt bei deren Umsetzung.
-->Hier findet ihr eine ausführlichere Stellenbeschreibung.
- Mitwirkende in der Projektgruppe „Hörnle“ gesucht!
Deine Chance, Großes zu bewegen
Für das Jahr 2025 suchen wir ehrenamtliche Projektleiter/innen, die die Umbaumaßnahmen an unserer beliebten Hörnle-Hütte aktiv vorantreiben. Die Hörnle-Gruppe tagt 1x im Monat, um alle Vorbereitungen der größeren Baustelle an der Hörnlehütte im Jahr 2026 zu treffen.
-->Hier findest du die gesamte Stellenausschreibung.
Wenn du also Lust hast, bei diesem Projekt mitzuwirken, dann melde dich gerne bei uns und werde Teil der Projektgruppe „Hörnle“! Schreib uns einfach eine kurze Nachricht mit deinen Kontaktdaten und einer Info, welche Teilprojekte dich interessieren oder ruf uns an!
- Vostands- und Beiratswahlen im März 2025
Am Donnerstag, dem 20.03.2025 bei der Hauptversammlung des DAV Starnberg um 19:00 Uhr werden die Vorstands- sowie die Beiratsmitglieder neu gewählt. Wenn du Interesse hast, bei einem der beiden Gremien mitzuwirken, melde dich gerne schonmal bei uns!
- Digitalkoordinator/in gesucht!
Die Sektion Starnberg sucht eine/n Digitalkoordinator/in, der/die als Schnittstelle zwischen dem Ressort Digitalisierung der Bundesgeschäftsstelle und unserer Sektion fungieren soll.
-->Hier eine ausführliche Stellenbeschreibung.
Wenn du also Lust hast, bei uns im Alpenverein mitzuwirken und uns bei technischen Belangen zu unterstützen, melde dich gerne bei uns!
Kontakt:
DAV Starnberg
e-Mail: dav.starnberg@t-online.de
Tel: 08151 773939
(Di & Do, 16 bis 18 Uhr)
- Gartenarbeiter gesucht!
Lust auf frische Luft und Gartenarbeit? Werde jetzt freiwillig aktiv!
Wir suchen engagierte Freiwillige für die Gartenarbeit rund ums Jahr im Garten unseres Vereinsheims in Starnberg. Wenn du gerne im Freien arbeitest und neue Kontakte im DAV knüpfen möchtest, bist du bei hier genau richtig!
Dein Einsatz für den Garten:
Wir treffen uns alle zwei Monate, um gemeinsam unseren Garten zu pflegen. Unsere Aufgaben umfassen Laub rechen, Rasen mähen und auch andere Tätigkeiten – neue Ideen sind immer willkommen!
Dabei lernst du andere Mitglieder kennen, knüpfst neue Kontakte und hilfst mit, unseren Garten schön und vielfältig zu halten.
Bei Fragen oder zur Anmeldung melde dich bitte bei:
Emilia Gottwalt
e-Mail: emiliagottwalt@gmx.de
Die im Januar/Februar 2025 geplanten Touren/Veranstaltungen
Einzelheiten mögen die Teilnehmer bitte mit den Tourenleitern absprechen. Anmeldung für alle Touren nötig!
- 10. / 12. Januar LVS-Kurs mit Skitour
Anmeldung bis 01.01. bei Benjamin Hengstler, bh@dav-starnberg.de
- 14. Januar 19:30 Geselliges und gemeinschaftliches Singen und Zusammensein, mit Conny und Manfred Schultz, im DAV Vereinsheim
- 16. / 23. / 30. Januar Schnupperklettern für Familien
mit Kindern von 6 bis 10 Jahren
Infos & Anmeldung bis 07.01.25 bei Felix Friedrich, ff@dav-starnberg.de
- 20. Januar 19:00 DAV-Sportlertreff | Infos über die WhatsApp Gruppe
- 31. Januar - 4. Februar Kurs Eisklettern (Ziel je nach Bedingungen)
Infos und Anmeldung bis 01.01.25 bei Angelika Kaunicnik, ak@dav-starnberg.de
- 8. Februar
- Familien-Schlittenfahren
mit Kindern von 3 bis 10 Jahren
Infos und Anmeldung bis 24.01.25 bei Benjamin Hengstler bh@dav-starnberg.de
- DAV-Aktionstag „Natürlich auf Tour“ am Hörnle
Anmeldung bis 18.01. bei Jan-Friedrich Süßmuth, wege@dav-starnberg.de
- 9. Februar Tages-Skitour
Infos und Anmeldung bis 24.01.25 bei Benjamin Hengstler bh@dav-starnberg.de
- 17. Februar 19:00 DAV-Sportlertreff | Infos über die WhatsApp Gruppe
- 21. Februar Jugendvollversammlung der Sektion Starnberg mit Neuwahlen von Jugendausschuss und Jugendreferent
Details zu diesen und allen in 2025 geplanten Touren und Veranstaltungen sowie Informationen zur Anmeldung findet ihr in unserem neuen
--> Touren- und Veranstaltungsprogramm 2025.
Viele Grüße und bis bald Eure Vorstandschaft und Euer Webmaster
|