Deutscher Alpenverein Sektion Starnberg e.V.
Liebe Mitglieder unserer Sektion,
anbei findet ihr wieder einige aktuelle Informationen aus der Sektion.
7. Dezember: Sektions-Weihnachtsfeier 2024 🎄✨
mit der Ehrung unserer langjährigen Vereinsmitglieder, Rückblick auf das vergangene Bergjahr und Vorstellung unserer Jugendleiter & Tourenführer mit dem Tourenprogramm für 2025.
Natürlich kommt auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz, bitte zieht Euch witterungsentsprechend an, da ein Teil unseres Programms auch im Außenbereich stattfindet – Einzelheiten könnt Ihr dem Programm entnehmen.
Wir freuen uns zusammen mit dem Nikolaus sehr auf einen fröhlichen Abend mit allen Kindern, Jugendlichen und (bergsteigertypisch 😉) junggebliebenen Sektionsmitgliedern!
Herzlich, Eure Vorstandschaft
📍 Vereinsheim DAV-Starnberg, Am Schloßhölzl 17, 82319 Starnberg
- 17:00 Uhr
- Wir laden Euch ein zu Glühwein, Punsch und Grillwürschtl am kleinen „Alpenvereins-Christkindlmarkt“ am Hof vor dem Vereinsheim
- ca. 17:30 Uhr
- Begrüßung im Weihnachtssaal durch die Vorstandschaft.
- Ehrung unserer langjährigen Vereinsmitglieder, Rückblick auf das vergangene Bergjahr, Vorstellung unserer Jugendleiter und Tourenführer mit dem Tourenprogramm für 2025 und einem weihnachtlichen Rahmenprogramm mit Nikolaus 🎅
- danach
- Gemütlicher Ausklang bei Lebkuchen und Plätzchen drinnen oder an den Feuerschalen draußen 🔥❄️ ⭐
Offene Stellen im Ehrenamt
- Rechnungsprüfer/in gesucht!
Die Sektion Starnberg sucht eine/n neuen Rechnngsprüfer/in, der/die unter Anderem die Kassenführung, die Wirtschaftlichkeit bei der Verwendung von Mitteln, die sachliche Rechtfertigung, rechnerische Richtigkeit und Korrektheit der Belege der Ausgaben sowie die Übereinstimmung mit dem Haushaltsplan überprüft.
-->Hier findet ihr eine Stellenbeschreibung der Rechnungsprüfertätigkeit.
- Zweite/r Hüttenwart/in für die Hörnlehütte gesucht!
Die Sektion Starnberg sucht eine/n zweite/n Hüttenwart/in, um die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilen zu können. Zu den Aufgaben gehören, sich um viele Belange der Hütte zu kümmern, kleine Reparaturen zu veranlassen und den Kontakt zu den Pächtern und Betreibern der Bergbahn zu pflegen.
Die geplanten Umbaumaßnahmen werden voraussichtlich von weiteren Unterstützern betreut und sind nicht zentraler Teil der Aufgaben des Hüttenwarts.
Uns ist es ein großes Anliegen, die Hütte wieder zu neuer Blüte zu entwickeln.
Wir sind über jeden Unterstützer froh und sind gerne auch bereit, die Rolle nach Deinen Talenten zu gestalten.
-->Hier findet ihr die gesamte Stellenausschreibung
- Zweite/r Hüttenwart/in für das Hohenzollernhaus gesucht!
Die Sektion Starnberg sucht ab sofort eine/n zweite/n Hüttenwart/in, der/die sich um viele Belange der Hütte kümmert und den Kontakt zu den Pächtern pflegt.
Als Hüttenwart bist du die Schnittstelle zwischen den Pächtern und unserer Sektion und vertrittst du unsere Sektion gegenüber den Pächtern, Behörden und sonstigen Institutionen. Du sorgst unter Anderem für bauliche Sicherheit und die Einhaltung behördlicher Auflagen, achtest auf die Einhaltung der DAV-Hüttenordnung durch die Pächter, erhältst/steigerst die Attraktivität der Hütte und unterstützt die Marke Alpenvereinshütten.
-->Hier findest du eine ausführlichere Stellenbeschreibung.
- Klimaschutzkoordinator/in gesucht!
Der/Die Klimaschutzkoordinator/in ist in unserer Sektion für die Emissionsbilanzierung sowie die Ideenentwicklung und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen verantwortlich. Unter Anderem plant er/sie die Vermeidungs- und Reduktionsmaßnahmen von Emissionen in unserer Sektion und unterstützt bei deren Umsetzung.
-->Hier findet ihr eine ausführlichere Stellenbeschreibung.
- Mitwirkende in der Projektgruppe „Hörnle“ gesucht!
Deine Chance, Großes zu bewegen
Für das Jahr 2025 suchen wir ehrenamtliche Projektleiter/innen, die die Umbaumaßnahmen an unserer beliebten Hörnle-Hütte aktiv vorantreiben. Die Hörnle-Gruppe tagt 1x im Monat, um alle Vorbereitungen der größeren Baustelle an der Hörnlehütte im Jahr 2026 zu treffen.
-->Hier findest du die gesamte Stellenausschreibung.
Wenn du also Lust hast, bei diesem Projekt mitzuwirken, dann melde dich gerne bei uns und werde Teil der Projektgruppe „Hörnle“! Schreib uns einfach eine kurze Nachricht mit deinen Kontaktdaten und einer Info, welche Teilprojekte dich interessieren oder ruf uns an!
- Vostands- und Beiratswahlen im März 2025
Am Donnerstag, dem 20.03.2025 bei der Hauptversammlung des DAV Starnberg um 19:00 Uhr werden die Vorstands- sowie die Beiratsmitglieder neu gewählt. Wenn du Interesse hast, bei einem der beiden Gremien mitzuwirken, melde dich gerne schonmal bei uns!
- Digitalkoordinator/in gesucht!
Die Sektion Starnberg sucht eine/n Digitalkoordinator/in, der/die als Schnittstelle zwischen dem Ressort Digitalisierung der Bundesgeschäftsstelle und unserer Sektion fungieren soll.
-->Hier eine ausführliche Stellenbeschreibung.
Wenn du also Lust hast, bei uns im Alpenverein mitzuwirken und uns bei technischen Belangen zu unterstützen, melde dich gerne bei uns!
Kontakt:
DAV Starnberg
e-Mail: info@dav-starnberg.de
Tel: 08151 773939
(Di & Do, 16 bis 18 Uhr)
- Gartenarbeiter gesucht!
Lust auf frische Luft und Gartenarbeit? Werde jetzt freiwillig aktiv!
Wir suchen engagierte Freiwillige für die Gartenarbeit rund ums Jahr im Garten unseres Vereinsheims in Starnberg. Wenn du gerne im Freien arbeitest und neue Kontakte im DAV knüpfen möchtest, bist du bei hier genau richtig!
Dein Einsatz für den Garten:
Wir treffen uns alle zwei Monate, um gemeinsam unseren Garten zu pflegen. Unsere Aufgaben umfassen Laub rechen, Rasen mähen und auch andere Tätigkeiten – neue Ideen sind immer willkommen!
Dabei lernst du andere Mitglieder kennen, knüpfst neue Kontakte und hilfst mit, unseren Garten schön und vielfältig zu halten.
Bei Fragen oder zur Anmeldung melde dich bitte bei:
Emilia Gottwalt
e-Mail: emiliagottwalt@gmx.de
Die im Dezember 2024/Anfang 2025 geplanten Touren/Veranstaltungen
Einzelheiten mögen die Teilnehmer bitte mit den Tourenleitern absprechen. Anmeldung für alle Touren nötig!
- 7. Dezember Weihnachtsfeier für Groß und Klein mit Nikolaus, Jahresrückblick und Edelweißfeier - Ehrung langjähriger Mitglieder und gemütlicher Hüttenabend | 17:00 am Vereinsheim
- 16. Dezember 19:00 DAV Sportlertreff | Treffpunkt am Vereinsheim
- 6. Januar Vom Maisinger See nach Andechs
Traditionelle Wanderung zum Kloster Andechs mit Einkehr im Bräustüberl
Infos und Anmeldung bei Heinz Oberrauch (Tel.: 08151 / 16069, heinz-oberrauch@hotmail.de)
- 16. / 23. / 30. Januar Schnupperklettern für Familien
mit Kindern von 6 bis 10 Jahren
Infos & Anmeldung bis 07.01.25 bei Felix Friedrich, ff@dav-starnberg.de
- 10. / 12. Januar LVS-Kurs mit Skitour
Anmeldung bis 01.01. bei Benjamin Hengstler, bh@dav-starnberg.de
- 20. Januar 19:00 DAV-Sportlertreff | Infos über die WhatsApp Gruppe
- 31. Januar - 4. Februar Kurs Eisklettern (Ziel je nach Bedingungen)
Infos und Anmeldung bis 01.01.25 bei Angelika Kaunicnik, ak@dav-starnberg.de
- 8. Februar
- Familien-Schlittenfahren
mit Kindern von 3 bis 10 Jahren
Infos und Anmeldung bis 24.01.25 bei Benjamin Hengstler bh@dav-starnberg.de
- DAV-Aktionstag „Natürlich auf Tour“ am Hörnle
Anmeldung bis 18.01. bei Jan-Friedrich Süßmuth, wege@dav-starnberg.de
Das neue Touren- und Veranstaltungsprogrammprogramm 2025 wird am 7.12. zur unserer Weihnachtsfeier veröffentlicht!
Viele Grüße, Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025! Eure Vorstandschaft und Euer Webmaster
|