Deutscher Alpenverein Sektion Starnberg e.V.
Liebe Mitglieder unserer Sektion,
anbei findet ihr wieder einige aktuelle Informationen aus der Sektion.
Mitgliederversammlung 2024
Am 18. April fand die alljährliche Ordentliche Mitgliederversammlung unserer Sektion statt.
Folgende Ämter wurden gewählt: Astrid Süßmuth als 3. Vorstand, Dominik Dreyer als Schatzmeister, Emilia Gottwalt als Schriftführerin, Inge Groß und Joachim Friedrich als Beiratsmitglieder. Dieter Becker und Thomas Criegee wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Im Artikel von Eugen Hartmann können Sie einige der besprochenen Themen nachlesen. (Am 23.04.2024 um 12:58 Uhr im Merkur veröffentlicht).
Todesfalle "Haute Route" - Dokumentation
ARTE Schweiz hat eine eindrucksvolle Rekonstruktion des Dramas auf der Haute Route (Skidurchquerung Chamonix - Zermatt) vom 29. April 2018, direkt vor der Cabane de Vignettes, gezeigt. Der Beitrag (90 min) ist in der Arte-Mediathek bis 9. Juni 2024 verfügbar. Es geht in diesem Beitrag u.a. auch um das wichtige GPS-Tracking bei Ski- bzw. Gletschertouren.
Link zu dem Beitrag: hier
Alpines Museum
Seit 10. März hat das Alpine Museum nach drei Jahren Umbau wieder seine Türen geöffnet. Berg- und Bergsportbegeisterte können sich nicht nur über die neue Dauerausstellung „Darum Berge“ und die Sonderausstellung "Alpines Museum. Der Umbau 2021-2024" freuen, sondern auch über ein buntes Rahmenprogramm:
- 19. Mai: Internationaler Museumstag. Das Alpine Museum für Kinder und Familien.
Zum Internationalen Museumstag lädt das Alpine Museum ausdrücklich Kinder und Familien ein, die neuen Räume, die Ausstellungen und die Bibliothek zu entdecken. Aufgebaut wird auch ein Vorlese-Zelt, in dem die Bibliothekarin Eva-Maria Eisenreich um 12 Uhr und um 14.30 Uhr für Kinder ab vier Jahren Geschichten von den Bergen vorliest. Der Eintritt ist an diesem Tag kostenlos.
- 5. Juni: „Schön ist anderswo. Und hier bin ich sowieso!“ Eine literarische Reise über das Reisen mit Stefan Hunstein.
- 20. Juni: „Mount Sacred – Heilige Berge“ mit Jon Mathieu
Detaillierte Informationen zum Alpinen Museum, der Bibliothek, Ausstellungen, Führungen oder dem Programm finden Sie hier.
Die im Mai/Juni 2024 geplanten Touren/Veranstaltungen
Einzelheiten mögen die Teilnehmer bitte mit den Tourenleitern absprechen. Anmeldung für alle Touren nötig!
- 9. Mai Klais – Buckelwiesen – Goasalm
Info und Anmeldung bei Gudrun Bullmann gudrun.bullmann@gmx.de
- 11. Mai Familienwanderung über den Wendelstein-Männlein-Weg *** Für Kinder von 1-10 Jahren ***
Info und Anmeldung bei Henriette Pfeifle hp@dav-starnberg.de
- 17. Mai 19:30 Hoagartn im Vereinsheim. Musikanten, die aufspuin: Starnberger Dreigsang, Hausberghofer Klarinetten Musi. Motto: Wohl in der Maienzeit.
Information: J. Deutschenbaur, 017624835912
- 20. Mai KEIN DAV Sportlertreff, da Pfingstmontag!
- 25./ 26. Mai Grundkurs Klettern für Einsteiger.
Infos bei Werner Maria Mayr mail@werner-mayr.de. Anmeldung über dieses Anmeldeformular bis zum 10.05.
- 30. Mai Römer und Welfen am Lech bei Schongau und Peiting.
Info und Anmeldung bei Gudrun Bullmann gudrun.bullmann@gmx.de
- 7. Juni Naturwanderung rund um den Mesnerbichl.
Info und Anmeldung bei Joachim Deutschenbaur joachimdeutschenbaur@gmail.com oder 0176/24835912
- 14. Juni Weichberg – Rettenbach – Eckwald
Info und Anmeldung bei Gudrun Bullmann gudrun.bullmann@gmx.de
- 15./ 16. Juni Jugendwochenende am Hohenzollernhaus
- 17. Juni 19:00 DAV Sportlertreff
- 23./ 24. Juni Similaun (3.599 m) | Leider keine freien Plätze!
- 29. Juni - 1. Juli Dreiherrenspitze (3.499 m).
Infos bei Angelika Kaunicnik ak@dav-starnberg.de
- 30. Juni Berg- und Rodelbahnspaß am Blomberg (1.248m)*** Für Kinder von 3 - 10 Jahren ***
Info und Anmeldung bei Henriette Pfeifle hp@dav-starnberg.de bis 21.06.
Details zu diesen und allen in 2024 geplanten Touren und Veranstaltungen sowie Informationen zur Anmeldung findet ihr in unserem neuen
--> Touren- und Veranstaltungsprogramm 2024.
Viele Grüße bis bald Eure Vorstandschaft und Euer Webmaster
|