Nach der Gams 'n Edelweißes wollte ich heuer unbedingt auch noch in die Hans Bär im Dammkar. Wir sind gegen 7.30 vom Parkplatz weggelaufen (diesmal ohne Radel Richtung Bankerl - tatsächlich lohnt sich ein Bike zum "Schnellabstieg"!). Bissel Nebel lag noch über Mittenwald, der sich rasch auflöste. Eine Seilschaft war schon am Einstieg vom Soldatenweg, ansonsten völlige Stille, die schattige Wand verspricht mal wieder einen Kaltstart - und pumpt ordentlich! Nach der 3. Seillänge kommt langsam die Sonne ums Eck und es wird nicht nur warm, sondern zunehmend erwacht auch das Dammkar: man hört Wanderer im Geröll und auch immer wieder Seilkommandos von allen Seiten - nicht nur wir wollen das wetter noch gut nutzen! Die Hans Bär ist nicht "nur nen Tick schwerer" als die Gams'n Edelweißes: sie hat 2 echt anhaltende, steile Platten im 7. Grad und der muß zwingend geklettert werden, denn die Haken sind gut platziert, aber eben doch mit Abstand! Und ich denk an Dieter und Thomas, die die Route 2016 geklettert haben !

Fazit: Insgesamt verdammt gute Route! Ich werde weiter ordentlich Spinat futtern und wieder kommen, vielleicht klappts ja irgendwann auch RP!

Mit dabei: Hofi&Geli